Unser siebter Halt führt uns nach Niederbayern. Hier erklären uns Gründer mit den verschiedensten Hintergründen, welche Vorteile es hat, in der Region zu gründen – und das in den vielfältigsten Branchen. Mit „wuidi“ haben wir ein Start-up kennengelernt, das eine App zur Vermeidung von Wildunfällen entwickelt hat und von Gründerstipendien und -förderungen beim Unternehmensstart profitieren konnte. Die Gründerin des Barbiers „Platzhirsch“ hat uns das Barbier- und Friseurhandwerk näher gebracht und uns erzählt wo insbesondere Existenzgründer Unterstützung in der Startphase bekommen. Bei „Baier-Stoi - Stallbau Baier“ haben wir Einblicke in den Bau von mobilen Hühnerställen bekommen und erfahren, wie man von den Angeboten der Handwerkskammer profitieren kann. Der Nachfolgegründer von „Hochleitner Elektrotechnik“ erklärt, welche Vorteile eine Geschäftsübernahme bietet – und welche Angebote es gibt, die die Übernahme zu einem langfristigen Erfolg werden zu lassen. In diesem Sinne: Viel Spaß!
Video: So divers gründet man in Niederbayern!
Bei unserem siebten Halt werden wir in Niederbayern von einem Start-up sowie Existenz- und Nachfolgegründern willkommen geheißen.