Öffentliche Aufträge finden
Wenn du dein Produkt an öffentliche Auftraggeber aus dem Freistaat Bayern oder bundesweit verkaufen möchtest oder für diese eine Dienstleistung erbringen willst, kannst du dich auf einen öffentlichen Auftrag bewerben.
Mit der Neuregelung ab 1.1.2025 wird es in Bayern noch einfacher für Start-ups, sich zu beteiligen:
Neue Direktauftragswertgrenzen ab 2025. Alle Informationen rund um die neuen Ausschreibungsgrenzen findet ihr in unseren Neuigkeiten (Externer Link) .
Wo finde ich allgemeine Informationen zur öffentlichen Beschaffung?
Auf der Seite des Kompetenzzentrums innovative Beschaffung (Externer Link) des Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz findest du ein umfangreiches Leistungsangebot zum Thema öffentliche Beschaffung in Deutschland wie beispielsweise ein Playbook, Veranstaltungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Wo finde ich Ausschreibungen in Bayern, auf die ich mich bewerben kann?
Über folgende Links gelangst du auf Bekanntmachungen und Vergabeportale aus dem Freistaat Bayern:
www.bayvebe.bayern.de (Externer Link)
www.auftraege.bayern.de (Externer Link)
www.vergabe.bayern.de (Externer Link)
Darüber hinaus gibt es eine Reihe von weiteren Bekanntmachungsmedien, die vor allem von kommunalen Auftraggebern genutzt werden. Eine zusätzliche Recherche in deinem Umfeld lohnt sich.
Ich möchte mich an Ausschreibungen in Bayern beteiligen. Wer kann mich beraten?
Das Auftragsberatungszentrum Bayern e. V. (ABZ) (Externer Link) informiert und berät dich bei öffentlichen Aufträgen im Liefer- und Dienstleistungsbereich, in der Regel kostenfrei.
Wie kann ich öffentliche Auftraggeber in Bayern auf mich aufmerksam machen?
- Lass dein Start-up in die Bieterdatenbank des Auftragsberatungszentrums Bayern e. V. (ABZ) (Externer Link) eintragen – so erhöhst du auf einfache Weise deine Chancen auf Teilnahme am Markt der öffentlichen Aufträge.
- Nutze die Präqualifizierungsdatenbank der IHK (Externer Link) – so sparst du in Zukunft Zeit und Aufwand, wenn du dich für öffentliche Aufträge bewirbst.
- Registriere dich kostenlos auf www.vergabe.bayern.de (Externer Link) und www.auftraege.bayern.de (Externer Link) und gib deinen Leistungsbereich an – so wirst du sichtbarer für öffentliche Auftraggeber, wie z. B. staatliche Behörden wie die Staatsbauverwaltung, und kannst bei Verhandlungsvergaben gezielt zur Angebotsabgabe aufgefordert werden.
- Recherchiere auf www.bayvebe.bayern.de (Externer Link) nach aktuellen Vorinformationen, mit denen öffentliche Auftraggeber ihre Absicht mitteilen, ein Verfahren zur Angebotseinholung einzuleiten. Das gibt dir die Möglichkeit, dein Interesse an einem konkreten Auftrag zu bekunden.
- Stelle dein Start-up gezielt auf Fachmessen vor, die sich an kommunale und staatliche Auftraggeber richten.
- Trete auf geeignete Weise eigeninitiativ an kommunale oder staatliche Behörden heran, um dein Produkt dort vorzustellen.
Wo finde ich Ausschreibungen bundesweit, auf die ich mich bewerben kann und wo kann ich mein innovatives Angebot für öffentliche Auftraggeber bundesweit sichtbar machen?
Auf der Seite für Ausschreibungen (Externer Link) von service.bund.de findest du verschiedene Bekanntmachungen von Bund, Ländern, Städten und Kommunen.
Auch auf dem KOINNOvationsplatz (Externer Link) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz findest du Challenges öffentlicher Auftraggeber. Dort kannst auch du deine innovativen Angebote für öffentliche Auftraggeber sichtbar machen.
Wo finde ich europaweite Ausschreibungen?
Auf Ted - tenders electronic daily (Externer Link) , der Seite der Europäischen Union, findest du verschiedene Bekanntmachungen von Ausschreibungen der Mitgliedsstaaten.