Nicht jedes Startup muss ein Unicorn sein. Wenn dein Unternehmen nachhaltig wächst, bereits mit einer Business-Angel-Finanzierung den Break-even erreicht hat und kein rasantes VC-getriebenes Wachstum anstrebt, kann eine Bankenfinanzierung die passende Alternative sein.
Melanie Kirsch von der LfA Förderbank Bayern gibt dir im Workshop einen praxisnahen Überblick: Sie erklärt, was kreditfinanzierbar ist, welche Rolle die Hausbank spielt, wie du deinen Finanzierungsbedarf überzeugend präsentierst und welche Förderdarlehen und Haftungsfreistellungen in Frage kommen.
Ideal für Startups, die solide wachsen und dabei auf nachhaltige Finanzierung setzen.