|
 |
|
Liebe Freundinnen und Freunde,
die Gründerszene ist schon längst aus dem Winterschlaf erwacht. Das frühlingshafte Wetter ruft alle Gründerinnen und Gründer zu Veranstaltungen, News und Wettbewerbe in Bayern auf. Die Möglichkeiten für Ideen, Innovationen und Kooperationen sind vielfältig.
Schaut also in unseren Newsletter und entdeckt spannende Veranstaltungen und Neuigkeiten, die wir für euch zusammengestellt haben!
Alles rund ums Gründerland findet ihr auch auf Facebook und LinkedIn.
|
|
|
 |
|
Von Bayern in die Welt: Flixbus
Mit seinem Standort in Nürnberg geht das Unternehmen zurück an den Ort, wo 2011 alles begann. Daniel Krauss, CIO bei FlixMobility, berichtet vom neuen Standort und seinen Erkenntnissen und Erfahrungen als Gründer eines stetig wachsenden Unternehmens. Unsere neueste Gründergeschichte könnt ihr hier lesen.
|
|
air up sichert sich weitere Millionen-Finanzierung und holt prominenten Co-CEO
Das Start-up air up hat in einer Zwischenfinanzierungsrunde mehr als 2,3 Millionen Euro erhalten und will die Produktentwicklung weiter ankurbeln. Das Team erhält dabei Unterstützung für sein Trinksystem von Investoren wie Christoph Miller. Hier geht’s zu den Neuigkeiten!
|
|
Ausbau des Gründernetzwerkes in Mainfranken
Als dritter und letzter Baustein des Zentrums für Digitale Innovationen Mainfranken (ZDI) ist der „Inkubator” an den Start gegangen. Das dreiteilige Gründerzentrum, das vor allem für Unternehmerinnen und Unternehmer in der Vorgründungsphase zuständig ist, zielt auf Start-ups, die bei Einzug nicht älter als fünf Jahre sind. Unter anderem hat der BR darüber berichtet.
|
|
Gründerthemen schnell erklärt: Freiberufliche Tätigkeit oder Gewerbe?
In unserer Reihe der Erklärvideos geht es diesmal um die Frage, ob ein künftiges Unternehmen als gewerbetreibend oder freiberuflich eingestuft wird. Diese Unterscheidung ist sehr wichtig, zum Beispiel für die Besteuerung und im Gewerberecht. Schau es dir hier an!
|
|
|
 |
|
Innovationspreis Bayern 2020
Jetzt noch schnell bewerben für den Innovationspreis Bayern 2020! Bis zum 3. April kann jedes Unternehmen teilnehmen, dass im Freistaat ansässig ist. Zudem gibt es einen Sonderpreis in der Kategorie „Start-ups mit einem Alter von bis zu fünf Jahren“. Lest dazu mehr auf unserer Website.
|
|
11. Nürnberger Start-up Demo Night & Prämierung der Top-Start-ups aus Phase 1 im Businessplan Wettbewerb Nordbayern 2020
Die nächste Start-up Demo Night von BayStartUP am 4. März steht an und die Neuheiten der Start-ups werden vorgestellt. Bei lockerer Networking-Atmosphäre werden ebenfalls die Sieger aus der ersten Phase im Businessplan Wettbewerb Nordbayern 2020 gekürt. Also nicht vergessen und im Kalender eintragen!
|
|
Corporate Meetup Japan
Bis zum 24. Februar könnt ihr euch noch für das Corporate Meetup Japan in München bewerben und japanische Unternehmen kennenlernen, um langfristige Kooperationen einzugehen. Partner der Veranstaltung sind u. a. BayStartUP, die IHK für München und Oberbayern sowie Invest in Bavaria! Lest alle Infos dazu hier.
|
|
Jobmesse Start-up Work im WERK1
Am 21. März treffen zum zweiten Mal Existenzgründer und Arbeitssuchende aufeinander. Im WERK1 findet das „Start-up Work” Matchmaking Event statt und bietet euch die Möglichkeit, Start-ups kennenzulernen und Jobchancen zu verwirklichen. Mehr zum Event.
|
|
Venture Conference Growth
Die Venture Conference GROWTH von BayStartUP und der BayBG findet am 5. März statt. Start-ups können Kapitalgeber von ihrer Geschäftsidee überzeugen und in der Investorenkonferenz neue Investoren für sich gewinnen. Investoren erhalten hier weitere Informationen.
|
|
|
|
 |
|
|
|
Herausgeber:
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Prinzregentenstraße 28
80538 München
www.stmwi.bayern.de
|
|
|
|
© Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie |
Über den folgenden Link können Sie den Newsletter wieder abmelden. |
Newsletter abbestellen |
Folgen Sie uns |
|
|
|
|