Digital & an 4 Standorten in Ostbayern!
Data Science - Machine Learning - IoT Anwendungen - Veränderungskultur
Was die Veranstalter KIP, TRIO und dem GZDN Ihnen bieten:
- konkrete Anwendungsszenarien von Unternehmerkollegen
- offene Austauschrunden mit aktuellen Impulsen aus der Forschung
- Panels und praxisnahe Workshops für das eigene Unternehmen
- eine Diskussionsrunde zum zukünftigen Arbeiten
Für wen:
- Kleine bis mittlere Unternehmen (KMU) aus Handwerk, Industrie und Handel
- Forschende der ostbayerischen Hochschulen
Warum:
- Zugang zu Ansätzen und Strategien der Digitalisierung
- zielgruppenspezifische Panels und Workshops für KMU
- Praxisbeispiele für die Digitalisierung im eigenen Unternehmen
- Austauschmöglichkeiten mit Gleichgesinnten aus Wirtschaft und Wissenschaft
Der Digital Tag findet in diesem Jahr verteilt an vier Standorten in Ostbayern statt. Zeitgleich sind weite Teile der Veranstaltung live online verfügbar.
Vor Ort:
- Veranstaltungen in Passau, Deggendorf, Dingolfing und Parsberg-Lupburg
- Ein Panel & Workshop live vor Ort, andere Panels online verfügbar
- Live-Stream der Keynote & Podiumsdiskussion
- Diskussionsrunde zum zukünftigen Arbeiten
- Netzwerken mit anderen Unternehmern & Wissenschaftlern
Online-Angebot:
- alle Panels online verfolgen (am Ort des Workshops oder von jedem anderen Ort)
- Diskussionsrunde zum zukünftigen Arbeiten
- Live-Stream der Keynote & Podiumsdiskussion
- digitales Netzwerken mit anderen Unternehmern & Wissenschaftlern
Für weitere Informationen, Kontakt und kostenfreie Anmeldung hier klicken.
Der Digital Tag wird gemeinsam veranstaltet vom KIP, TRIO und dem GZDN.