Starker Auftrieb für Münchner FinTech: Bayern Kapital beteiligt sich an KI-Plattform tidely

tidely liefert Unternehmen mithilfe einer KI-basierten Plattform einen Echtzeit-Überblick über ihre Liquidität. Mit Bayern Kapital beteiligt sich nun ein weiterer namhafter Investor an der Finanzierung des innovativen FinTech Start-ups.

Innovation läuft im Gründerland buchstäblich flüssig – das beweist zuletzt tidely. Das Münchner FinTech Start-up hat auf der Basis von KI eine digitale Plattform entwickelt, mit der kleine und mittlere Unternehmen ihre Liquiditätssituation in Echtzeit beobachten, Prognosen erstellen und Maßnahmen effizienter planen können. Zusätzlich ermöglicht ein Warnsystem, potenzielle Fehlerquellen bei der Liquiditätsplanung zu identifizieren und zu reduzieren. Für den Erfolg dieses Ansatzes spricht eine steigende Nachfrage: Sieben Monate nach der Gründung zählt tidely bereits über 500 Unternehmen zum Kundenstamm. 

Vom Potenzial des jungen Münchner Start-ups ist unter anderem einer der aktivsten Investoren der deutschen High-Tech-Finanzierungslandschaft überzeugt: Bayern Kapital. Die Venture-/Growth-Capital-Gesellschaft des Freistaats Bayern beteiligte sich kürzlich neben weiteren Investoren an einer Seed-Finanzierungsrunde für tidely – welche mit insgesamt 3,5 Millionen Euro abgeschlossen wurde. Mit den neuen Mitteln will das Team die Plattform weiterentwickeln sowie Marketing- und Vertriebskanäle ausbauen. Geschäftsführer Niclas Storz, der tidely 2021 zusammen mit Co-Geschäftsführer Dr. Jörg Haller gegründet hat, plant sogar darüber hinaus. „Mit unseren neuen Investoren und der angehenden Partnerschaft mit Banxware wollen wir auch unsere Internationalisierungspläne vorantreiben”, so Storz mit Blick auf zukünftige Projekte.