Ein großer Schritt in Richtung Energieeffizienz: Mit der Entwicklung verbraucherfreundlicher Thermostate trägt das Team um tado° zur Reduzierung von Energieverbrauch und -kosten in Wohnungen und Häusern bei. Das wirtschaftliche Potenzial dieses Ansatzes stößt nun auf breite Unterstützung. Das Münchner Scale-up konnte in einer kürzlich abgeschlossenen Series-H-Finanzierungsrunde eine Finanzierung von insgesamt 43 Millionen Euro erzielen. Daran beteiligte sich Bayern Kapital, die Venture-/Growth-Capital-Gesellschaft des Freistaats Bayern, welche tado° mit Mitteln aus dem ScaleUp-Fonds Bayern unterstützt. Zu den weiteren Investoren gehören unter anderem Trill Impact Ventures, Kiko Ventures und Swisscanto sowie zahlreiche bestehende Investoren.
Mittlerweile gilt tado° als Marktführer auf dem Gebiet des intelligenten Raumklima- Managements. Mitgründer und Chief Product Officer Christian Deilmann ist dankbar für die finanzielle Unterstützung, die aus seiner Sicht genau zur passenden Zeit kommt: “Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, unsere einzigartigen Energiemanagement-Angebote im Massenmarkt zu verbreiten. Wir freuen uns auf starke Partnerschaften mit den neuen Investoren.“, so Deilmann zum Ausgang der Finanzierungsrunde. Mit den neuen Mitteln plant tado° unter anderem die Einführung einer neuen Produktlinie, um die engere Zusammenarbeit mit Wohnungsbaugesellschaften möglich zu machen, die eine große Anzahl an Wohnungen verwalten. So kann der innovative Ansatz zur Senkung der Energiekosten langfristig für noch mehr Haushalte in Europa nutzbar gemacht werden. Damit liefert tado° ein weiteres Beispiel für die Innovationskraft der bayerischen Gründungslandschaft – und ihren gesamtgesellschaftlichen Mehrwert.